Ihre Ferienregion inmitten der Berge: das ist Toggenburg!

Ein Ort zum Entdecken, Erholen und bleiben wollen.

Eingebettet zwischen dem beeindruckenden Berg Säntis und der weitreichenden Bergkette Churfirsten, da liegt die wunderschöne Ferienregion Toggenburg. Ein Ort, der für alle genau das bereithält, wonach sie sich sehnen. Vom Abenteuer für die ganze Familie bis hin zu sportlichen Aktivitäten für erprobte Winter-Enthusiasten! Nirgendwo sonst liegt der friedliche Erholungsurlaub und ein Angebot für erlebnisreiche Ferien so nah beieinander wie hier bei uns im Toggenburg. Überzeugen Sie sich selbst! Toggenburg kann es kaum erwarten, Sie als Gast begrüßen zu dürfen.

Aktiv im Winter

Weitläufige Pisten, endlos lange Abfahrten, moderne Anlagen, ein vielfältiges Angebot auf und neben den Pisten: Im Oberen Toggenburg kommen Wintersportfans voll in Schwung.

Weitläufige Pisten, endlos lange Abfahrten, moderne Anlagen, ein vielfältiges Angebot auf und neben den Pisten: Im Oberen Toggenburg kommen Wintersportfans voll in Schwung.

Schlitteln macht einfach Spass. Egal, wie alt wir sind. Egal, ob wir eher gemütlich das Schlusslicht einer Gruppe bilden oder eher rasant unterwegs sind, so dass jene hinter uns nur noch Schneegestöber sehen. Entdecken Sie die vielfältigen Schlittelwege im Toggenburg.

Unzählige präparierte Winterwanderwege führen durch tief verschneite Landschaften. Ausgeschilderte Schneeschuh-Trails für Einsteiger sowie für Fortgeschrittene laden ein, die Hügellandschaft Toggenburg zu Fuss zu entdecken.

Das Eissportzentrum Wildhaus bietet alles rund um den Eissport: Vier Rinks fürs Curlingspiel sowie eine Outdoor-Kunsteisbahn zum Eislaufen, Eishockey spielen und Eisstockschiessen.

Erleben Sie Einzigartiges! Die folgenden exklusiven Erlebnisse können Sie während Ihres Aufenthalts besuchen. Zur Teilnahme sind alle Gäste mit einer gültigen Gästekarte berechtigt. Mit Ihrer persönlichen Gästekarte können Sie sich und Ihre Begleitperson oder Ihre Familie für ein Erlebnis anmelden.

Aktiv ganzjährig

Klänge in Form von Musik und Gesang sind im Toggenburg nicht nur Teil des vielfältigen Angebots, sondern sind tief in unserer Tradition verankert, an der Sie sich aktiv beteiligen können!

«Jeder tritt in Resonanz mit der unvergleichlichen Klang-, Bio- und Lautsphäre am Schwendisee und macht so tief berührende Erfahrungen mit sich und seiner Mitwelt.

Dieses Erleben von Verbunden-Sein mit Allem, ist heute individuell und gesellschaftlich von lebensnotwendiger Bedeutung.»

Keine Zeit, die atemberaubende Aussicht auf die Churfirsten und den Säntis zu geniessen, denn wer den Berg-Foxtrail in Wildhaus unter die Füsse nimmt, muss Augen und Ohren offen halten, um die Fährte des schlauen Fuchses aufzuspüren.

Die Macher von Foxtrail realisieren zusammen mit der Klangwelt Toggenburg die «Klangspur» in Alt St. Johann. Hinweise finden, Codes knacken, Hand anlegen: Nur mit etwas Grips und Teamwork finden schlaue Füchse den Weg auf der Schnitzeljagd durchs Dorf.

Die Klangschmiede ist ein interaktives Erlebnishaus mit verschiedenen Themenräumen. Tauchen Sie ein in die Themen Weltall, Fauna und Flora, Naturtonmusik und Brauchtum. Und erfahren Sie mehr über Klangphänomene oder Heilung durch Klang. Ausprobieren und Experimentieren ist ausdrücklich erwünscht.

Die Boulder Box in Unterwasser ist eine kleine aber feine Boulderanlage. Ideal für erste Kraxel-Versuche in der Wand. Täglich geöffnet, funktioniert die Box ganz ohne Personal. Einfach den Eintrittspreis passend in bar mitbringen und vor Ort deponieren. Mietschuhe stehen ebenfalls zur Verfügung.

Selbst das grösste Tennis-Ass hat einst klein angefangen. Und wer glaubt denn, dass aller Anfang schwer ist. In der Tennis Academy machen die ersten Erfahrungen mit Ball und Racket unheimlich Spass. Wer eine ungeleitete Partie geniessen will, dem stehen drei Indoor-Plätze zur Verfügung. Darf der Ball federleicht sein? Wandeln Sie den Platz in ein Badminton-Feld um.

Erleben Sie Einzigartiges! Die folgenden exklusiven Erlebnisse können Sie während Ihres Aufenthalts besuchen. Zur Teilnahme sind alle Gäste mit einer gültigen Gästekarte berechtigt. Mit Ihrer persönlichen Gästekarte können Sie sich und Ihre Begleitperson oder Ihre Familie für ein Erlebnis anmelden.

Aktiv von Frühling bis im Herbst

Lassen Sie es klingen! Eingebettet im Churfirsten-Panorama erleben Gross und Klein insgesamt 26 Klanginstallationen, die bespielt werden können. Der unterhaltsame Spazierweg in den Bergen zwischen dem Wildhauser Oberdorf und der Alp Sellamatt bietet Eindrückliches für Augen und Ohren.

«Jeder tritt in Resonanz mit der unvergleichlichen Klang-, Bio- und Lautsphäre am Schwendisee und macht so tief berührende Erfahrungen mit sich und seiner Mitwelt.

Dieses Erleben von Verbunden-Sein mit Allem, ist heute individuell und gesellschaftlich von lebensnotwendiger Bedeutung.»

Von der Wurzel bis zur Krone. Wo Wasser mal wild rauscht oder mal ganz ruhig spiegelglatt daliegt. Im Reich der Tiere oder der Pflanzen. Überall, wo Sie Demut und Gefallen ergreift, ist die Toggenburger Natur. Wälder, Wiesen und Gewässer ganz echt.

Vor Ihnen liegt ein natürliches Mosaik aus Hügeln, Gipfeln, Ebenen und Tälern, das zu Fuss entdeckt werden will. Auf mehreren Hundert Kilometern Wegnetz von leicht bis alpin. Willkommen im Wanderparadies.

Wer schafft es, die Sprünge und Steilwandkurven des schmalen Biketrails zu bewältigen, ohne zu treten? Der einzigartige, kostenlose Pumptrack im Wildhauser Munzenriet ermöglicht ein aussergewöhnliches Fahrgefühl für eifrige Radler. Fahrräder und Helme gibt’s in der Minigolfanlage zu mieten.

Du träumst vom (E-)Mountainbiken, fühlst dich aber noch unsicher bei steilen Anstiegen oder Abfahrten? Ungewohntes Terrain bringt dich aus dem Rhythmus?
Kikecamps für Kids  & Caps & Farhtechnikkurse

Der gemütliche Rundweg auf 2262 m ü. M führt Sie über die gesamte Hochebene Rosenboden, dabei können Sie nicht nur die Alpenflora bestaunen sondern auch den Blick auf den Walensee sowie die Weitsicht über 500 Berggipfel geniessen.

Warum finden wir Meeresmuscheln auf den Bergspitzen? Diese und viele andere Fragen werden an zwölf anschaulichen Tafeln auf dem rund fünf Kilometer langen geologischen Rundweg am Fusse des Gamserrugg beantwortet. Wer noch mehr erfahren will, lässt sich durch einen Geologen führen.

Luftig, lebendig, beflügelnd – auf diesen Trails läufst du dem Alltag davon. Die schönsten Routen für alle, die Natur und Tempo kombinieren wollen.

Füsse raus und über den weichen, feuchten Boden, im Vorbeigehen fleischfressende Pflanzen und Schmetterlinge bestaunen! Geniessen Sie ein Naturerlebnis besonderer Art. Auf dem Hochplateau oberhalb von Krummenau finden Sie ein sehr schönes Hochmoor von nationaler Bedeutung.

Auf dem Baumwipfelpfad Neckertal lernen Sie den Wald und die Natur von einer neuen Seite kennen. Auf dem Pfad spazieren Sie in den Kronen, darunter liegt ein Spielplatz mit Spielgeräten ausschliesslich aus Holz, von dem Sie die Kleinen kaum mehr weg bekommen.

Der gemütliche Rundweg auf 2262 m ü. M führt Sie über die gesamte Hochebene Rosenboden, dabei können Sie nicht nur die Alpenflora bestaunen sondern auch den Blick auf den Walensee sowie die Weitsicht über 500 Berggipfel geniessen.

Erleben Sie Einzigartiges! Die folgenden exklusiven Erlebnisse können Sie während Ihres Aufenthalts besuchen. Zur Teilnahme sind alle Gäste mit einer gültigen Gästekarte berechtigt. Mit Ihrer persönlichen Gästekarte können Sie sich und Ihre Begleitperson oder Ihre Familie für ein Erlebnis anmelden.